Veranstaltungen

19Mai

Spurensuche: Von Oldenburg (Oldb) nach Oldenburg (Schleswig-Holstein)

Montag, 19. Mai 2025 - 08:00 bis Freitag, 23. Mai 2025 - 21:00

Spurensuche: Von Oldenburg (Oldb) nach Oldenburg (Schleswig-Holstein)

Studienreise in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Cloppenburg – Wenn man in Schleswig-Holstein von »den Oldenburgern« spricht, dann sind damit nicht die Bürger Oldenburgs in Holstein gemeint, sondern das Adelsgeschlecht derer von Oldenburg. Ihr Name geht auf die Aldenburg an der Hunte zurück, also das heutige Oldenburg in Niedersachsen. Was die Verwirrung komplett macht, ist die Tatsache, dass zum späteren Herzogtum Oldenburg auch Teile Ostholsteins mit der Residenz Eutin gehörten. Oldenburg in Holstein war dagegen nicht Teil des Herzogtums Oldenburg. Es gehörte zum Herzogtum Holstein. Auf dieser Studienreise sollen die Verbindungen zwischen den niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Oldenburgern erkundet werden. (Foto: pixabay)

19Mai

Digitale Kompetenzen für Senior:innen

Montag, 19. Mai 2025 - 09:00 bis Dienstag, 20. Mai 2025 - 17:00

Digitale Kompetenzen für Senior:innen

Einführung in die Tabletnutzung – Teilhabemöglichkeiten werden durch die digitale Entwicklung zusehends eingeschränkt! Diese Aussage scheint ein Widerspruch zu sein, denn Informationen sind immer und überall online verfügbar. Dies gilt jedoch nur für diejenigen, die Tablets und Smartphones zu nutzen wissen. Menschen, denen die Bedienung - aus welchen Gründen auch immer - dieser Geräte schwerfällt, werden immer mehr abgehängt. In unserem Seminar möchten wir Senior:innen Schritt für Schritt und leicht verständlich das Tablet genauer vorstellen, gemeinsam entdecken, welche Möglichkeiten es bietet, und erlernen, wie es im Alltag ein hilfreiches Werkzeug sein kann.

22Mai

Frühlingsgeschichten

Donnerstag, 22. Mai 2025 - 15:30 bis Sonntag, 25. Mai 2025 - 13:30

Frühlingsgeschichten

Workshop mit Sandra Westermann – Der Frühling gehört fotografisch gesehen zu den schönsten Jahreszeiten. Aber was macht für uns den Frühling aus? Wie nehmen wir die Natur wahr und wie können wir die Essenz dieser Jahreszeit in Bildern festhalten und mit diesen Bildern eine Geschichte erzählen? Bei diesem Workshop erarbeiten wir ausdrucksstarke Bildserien und Einzelbilder, die eindrucksvoll die frühlingshafte Schönheit der Natur zeigen.

23Mai

Eco-Printing

Freitag, 23. Mai 2025 - 16:00 bis Sonntag, 25. Mai 2025 - 13:30

Eco-Printing

Papier färben mit Pflanzen – „Eco-Printing“ bezeichnet eine Kreativtechnik, in der über einen Kochvorgang Pflanzenfarben und Strukturen meist auf Stoff - in diesem Kurs jedoch auf Papier - übertragen werden. Die entstandenen Papiere können für verschiedene andere kreative Projekte weiterverarbeitet werden. Hier bietet sich die Zentangle-Methode an, um kleine Musterstücke zu ergänzen. Hierzu wird es Anleitung geben. Es werden keine Zentangle-Kenntnisse vorausgesetzt. Auch andere Techniken wie Kalligrafie, Aquarell oder Acryl sind denkbar. Hier können die Teilnehmenden mit einbringen, was immer sie mögen.

23Mai

Stimm-Fit 50+ / 2-Tages-Format

Freitag, 23. Mai 2025 - 16:45 bis Samstag, 24. Mai 2025 - 16:30

Stimm-Fit 50+ / 2-Tages-Format

Sing- und Stimmbildungskurs für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – In diesem Sing- und Stimmbildungskurs können Sie sich und Ihrer Stimme etwas Gutes tun und sie gesund und wohlklingend einsetzen.

In den Stimmbildungsphasen mit Beate Stanko machen wir gemeinsam grundlegende Übungen für eine stimmfreundliche Körperhaltung, Atmung und Tonbildung. In den Gesangseinheiten mit Ulrike Kehrer warten ein- und mehrstimmige Lieder aus den Bereichen Pop/ Schlager und Gospel/Neues Geistliches Lied auf uns. Dabei kommt direkt zum Tragen, was wir bei den Stimmbildungsübungen in den Fokus genommen und trainiert haben.

Erleben Sie mit uns zwei klangvolle Kurstage mit wohltuendem Körper- und Stimmtraining und abwechslungsreichen Liedern, die inspirieren und Freude machen!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.