Veranstaltungen

01Mai

Große Landschaften und kleine Tiere

Donnerstag, 01. Mai 2025 - 15:30 bis Sonntag, 04. Mai 2025 - 13:30

Große Landschaften und kleine Tiere

Fotoworkshop mit Karsten Mosebach – Offene, weite Moorlandschaften sind fotografisch eine echte Herausforderung, aber ideale Orte zur Erprobung und Umsetzung kreativer Bildideen. Neben den großen Landschaften widmen wir uns den darin lebenden kleinen Tieren. Farbenfrohe Libellen, bedeckt mit unzähligen winzigen Wassertropfen, glitzern in der aufgehenden Morgensonne. Auch hier erproben wir verschiedenen Perspektiven und Blickwinkel. Sowohl die Sonnenaufgangs- als auch die Sonnenuntergangszeiten nutzen wir für Exkursionen in die Umgebung.

04Mai

»Und sie bewegt sich doch!« - Kirche zwischen Wandel und Widerstand

Sonntag, 04. Mai 2025 - 19:30 bis 22:00

Reform auf katholisch: Wie Wandel in der katholischen Kirche vor sich geht – Lässt sich das berühmte Diktum über die Erdrotation, das dem Naturforscher Galilei zugesprochen wird, auch auf die Kirche anwenden? Oft scheint es, als begegne die Kirche neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen oder gesellschaftlichen Entwicklungen mit Misstrauen und Widerstand. Dabei ist sie eine lernende Institution, wie ihre Geschichte zeigt. Die Abendreihe zeigt einige dieser Lernschritte auf, fragt nach bisherigen und künftigen Wandlungen, aber auch nach dem Bleibenden, das dem Zeitgeist widersteht.

08Mai

Werte-Wandel: Antworten der Logotherapie in Zeiten des Umbruchs

Donnerstag, 08. Mai 2025 - 19:30 bis 21:30

Wenn Wert und Ton sich vermählen: Eine logotherapeutisch-musikalische Meditation – Die Traditionsabbrüche der Moderne und Postmoderne hat Viktor Frankl als Begründer der Existenzanalyse und Logotherapie vorausgesehen. Religionen und Konfessionen, aber auch andere kulturelle Traditionen haben an Attraktivität und Überzeugungskraft verloren. Die Verständigung auf gemeinsame Werte, die für alle gelten sollen, wird immer aussichtsloser. Dennoch wird nach Werten und Orientierung gefragt, sei es im persönlichen Leben oder bei der Forderung nach einer »wertegeleiteten Außenpolitik «. Für Frankl ist der Sinn des Lebens und die persönliche Reifung und Wandlung mit der Verwirklichung von Werten verbunden. Die Vortragsabende beleuchten Frankls Lehre von den Werten und ihre logotherapeutische Bedeutung in Theorie und Praxis.

Diese Veranstaltung findet in der Heilig-Kreuz-Kirche Stapelfeld statt.

13Mai

Stapelfelder Trauerforum

Dienstag, 13. Mai 2025 - 14:30 bis 17:15

»Sieh MICH in meiner Trauer« Trauerarbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind – Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

16Mai

5. HELBLING Kinder- und Jugendchorseminar

Freitag, 16. Mai 2025 - 15:00 bis Sonntag, 18. Mai 2025 - 13:30

Dieses Wochenendseminar bietet viele neue Impulse für die Chor- und Gesangsarbeit an allgemein bildenden Schulen (GS, Sek I, Sek II), in Kinder- und Jugendchören sowie an Musikschulen. Freuen Sie sich auf „Warm-ups und kreatives Einsingen“, „Pop-Stimmtechnik im Jugendchor“, „Solmisation und Bodypercussion im Kinderchor“, „Jungs im Chor – Umgang mit Herausforderungen“ und zahlreiche weitere Themen, denn alle vier Referent:innen sind mit jeweils vier unterschiedlichen Kursen am Start.

Weitere Infos und Anmeldung über Helbling (s. Link).

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.