Veranstaltungen

28Mai

Schlüssel-Werke der Moderne: Ein philosophischer »Kanon«

Mittwoch, 28. Mai 2025 - 19:30 bis 21:30

Simone de Beauvoir: »Das andere Geschlecht« – Auch wenn längst schon von »Postmoderne « oder »Ultra-Moderne« die Rede ist: Die »Moderne« prägt bis heute unser Lebensgefühl und Selbstbild. Die Abendreihe stellt einen kleinen Kanon maßgeblicher philosophischer Schlüssel-Texte zusammen. Es handelt sich um Werke, deren Titel oder Autor im weiteren Sinne zu den Klassikern der Moderne gezählt werden. An jedem Vortragsabend soll das Grundanliegen eines jeden Buches vermittelt und nach der lebensweltlichen Relevanz für das 21. Jahrhundert gefragt werden.

02Jun

Werde Z(w)eitzeug:in

Montag, 02. Juni 2025 - 14:00 bis 18:30

Werde Z(w)eitzeug:in

Ein Workshop für junge Menschen, damit Geschichten der Zeitzeug:innen nicht verstummen & ein Vortrag am Abend für Interessierte – Leider werden wir immer weniger die Möglichkeiten haben, mit Zeitzeug:innen des Holocausts zu sprechen. Doch ihre Geschichten dürfen nicht verstummen. In diesem Workshop lernen wir, wie wir als Zweitzeug:innen die Erinnerungen und (Über-) Lebensgeschichten weitertragen können, um Antisemitismus und Diskriminierung entgegenzutreten. Gemeinsam sensibilisieren wir uns für die Vergangenheit, schaffen Verbindungen zur eigenen Lebenswelt und entdecken, wie wir aktiv für Demokratie und Vielfalt eintreten können.

Am Abend (ab 19 Uhr) findet ein Vortrag und eine Gesprächsrunde mit Ruth de Vries statt (siehe Link weiter unten). Die Workshopteilnehmer:innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Ein Abendessen ist optional buchbar.

02Jun

Werde Z(w)eitzeug:in

Montag, 02. Juni 2025 - 19:00 bis 21:00

Vortrag und Gesprächsrunde – Im Anschluss an den Workshop vom Nachmittag (siehe Link weiter unten) findet dieser Vortrag und eine Gesprächsrunde mit Ruth de Vries statt. Sie ist die Tochter der Holocaust-Überlebenden Erna de Vries, die 2021 verstarb. Frau de Vries wird von ihrem Leben mit ihrer Mutter als so wichtige Zeitzeugin, ihren Perspektiven zum jüdischen Leben in Deutschland und den aktuellen Entwicklungen berichten.

11Jun

»Gott und die Welt« Theologie am Kaffeetisch

Mittwoch, 11. Juni 2025 - 14:30 bis 17:00

Im Widerstand für – »Widerstand und Ergebung« (Dietrich Bonhoeffer) – Leben im 21. Jahrhundert. Leben inmitten seiner kulturellen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Buntheit und Herausforderungen. Ist Gott hier überhaupt noch da? Braucht es ihn denn noch? Ja, ist er - und ja, tut es. Und zwar bei und an jedem einzelnen Seminartermin an der Akademie am Kaffeetisch. Wir kommen mit Hilfe des Jahresthemas "wiederstehen" über (und manchmal vielleicht auch mit) Gott und die (der) Welt ins Gespräch, betrachten und diskutieren theologische Themen und Fragen interdisziplinär, haben Raum und Zeit für uns selbst und für die Begegnung mit anderen. Für alle neugierigen, suchenden und um die Ecke denken wollenden Menschen.

13Jun

»Eigentlich bin ich ganz anders!«

Freitag, 13. Juni 2025 - 17:00 bis Sonntag, 15. Juni 2025 - 13:30

Impulse aus dem Enneagramm und der Logotherapie – »Eigentlich bin ich ganz anders – ich komme nur selten dazu.« (Ödön von Horvath) Aber wie sind wir denn »eigentlich«? Wie können wir die unbewussten Fesseln der Selbstblockaden abstreifen und den Sinn des eigenen Lebens finden und verwirklichen? Auf diese Fragen geben das Enneagramm und die Logotherapie nach Viktor E. Frankl eine Antwort. Auf der Grundlage des Enneagramms lassen sich neun charakterliche Fixierungen des Menschen unterscheiden. Das Seminar vermittelt einen Zugang zu den Typen und Untertypen dieser alten Persönlichkeitslehre. Anhand biographischer Beispiele (z. B. Mozart, Thomas Merton, Marilyn Monroe) sollen Reifungswege aus logotherapeutischer Sicht dargestellt werden. Das Seminar setzt sich aus Impulsvorträgen, Einzelarbeit und Gruppengespräch zusammen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.