Veranstaltungen

08Mai

Werte-Wandel: Antworten der Logotherapie in Zeiten des Umbruchs

Donnerstag, 08. Mai 2025 - 19:30 bis 21:30

Wenn Wert und Ton sich vermählen: Eine logotherapeutisch-musikalische Meditation – Die Traditionsabbrüche der Moderne und Postmoderne hat Viktor Frankl als Begründer der Existenzanalyse und Logotherapie vorausgesehen. Religionen und Konfessionen, aber auch andere kulturelle Traditionen haben an Attraktivität und Überzeugungskraft verloren. Die Verständigung auf gemeinsame Werte, die für alle gelten sollen, wird immer aussichtsloser. Dennoch wird nach Werten und Orientierung gefragt, sei es im persönlichen Leben oder bei der Forderung nach einer »wertegeleiteten Außenpolitik «. Für Frankl ist der Sinn des Lebens und die persönliche Reifung und Wandlung mit der Verwirklichung von Werten verbunden. Die Vortragsabende beleuchten Frankls Lehre von den Werten und ihre logotherapeutische Bedeutung in Theorie und Praxis.

Diese Veranstaltung findet in der Heilig-Kreuz-Kirche Stapelfeld statt.

13Mai

Stapelfelder Trauerforum

Dienstag, 13. Mai 2025 - 14:30 bis 17:15

»Sieh MICH in meiner Trauer« Trauerarbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind – Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

16Mai

5. HELBLING Kinder- und Jugendchorseminar

Freitag, 16. Mai 2025 - 15:00 bis Sonntag, 18. Mai 2025 - 13:30

Dieses Wochenendseminar bietet viele neue Impulse für die Chor- und Gesangsarbeit an allgemein bildenden Schulen (GS, Sek I, Sek II), in Kinder- und Jugendchören sowie an Musikschulen. Freuen Sie sich auf „Warm-ups und kreatives Einsingen“, „Pop-Stimmtechnik im Jugendchor“, „Solmisation und Bodypercussion im Kinderchor“, „Jungs im Chor – Umgang mit Herausforderungen“ und zahlreiche weitere Themen, denn alle vier Referent:innen sind mit jeweils vier unterschiedlichen Kursen am Start.

Weitere Infos und Anmeldung über Helbling (s. Link).

19Mai

Spurensuche: Von Oldenburg (Oldb) nach Oldenburg (Schleswig-Holstein)

Montag, 19. Mai 2025 - 08:00 bis Freitag, 23. Mai 2025 - 21:00

Spurensuche: Von Oldenburg (Oldb) nach Oldenburg (Schleswig-Holstein)

Studienreise in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Cloppenburg – Wenn man in Schleswig-Holstein von »den Oldenburgern« spricht, dann sind damit nicht die Bürger Oldenburgs in Holstein gemeint, sondern das Adelsgeschlecht derer von Oldenburg. Ihr Name geht auf die Aldenburg an der Hunte zurück, also das heutige Oldenburg in Niedersachsen. Was die Verwirrung komplett macht, ist die Tatsache, dass zum späteren Herzogtum Oldenburg auch Teile Ostholsteins mit der Residenz Eutin gehörten. Oldenburg in Holstein war dagegen nicht Teil des Herzogtums Oldenburg. Es gehörte zum Herzogtum Holstein. Auf dieser Studienreise sollen die Verbindungen zwischen den niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Oldenburgern erkundet werden. (Foto: pixabay)

19Mai

Digitale Kompetenzen für Senior:innen

Montag, 19. Mai 2025 - 14:30 bis Dienstag, 20. Mai 2025 - 16:30

Digitale Kompetenzen für Senior:innen

Einführung in die Tabletnutzung – Teilhabemöglichkeiten werden durch die digitale Entwicklung zusehends eingeschränkt! Diese Aussage scheint ein Widerspruch zu sein, denn Informationen sind immer und überall online verfügbar. Dies gilt jedoch nur für diejenigen, die Tablets und Smartphones zu nutzen wissen. Menschen, denen die Bedienung - aus welchen Gründen auch immer - dieser Geräte schwerfällt, werden immer mehr abgehängt. In unserem Seminar möchten wir Senior:innen Schritt für Schritt und leicht verständlich das Tablet genauer vorstellen, gemeinsam entdecken, welche Möglichkeiten es bietet, und erlernen, wie es im Alltag ein hilfreiches Werkzeug sein kann.