Aktuelles
Märchen erzählen im Kindergarten

Die Katholische Akademie bietet vom 03.-04.06.2014 ein Fortbildungsseminar in der Reihe Fit für die Arbeit in Kindertagestätten an. Märchen verdichten Lebenserfahrungen zu unmittelbar eingängigen Bildern – nicht nur und ursprünglich nicht zuerst für Kinder, aber auch für sie. Damit diese Bilder in den Zuhörenden lebendig werden, müssen sie aber bildhaft erzählt oder vorgelesen werden. Dr. Heinrich Dickerhoff möchte Erzieherinnen Hilfen zum lebendigen Erzählen geben und Märchen vorstellen, die besonders ansprechend für Vorschulkinder sind.
Ein Wochenende wie in Taizé

Vom 13. bis zum 15. Juni 2014 laden Dr. Ulrike Kehrer und Dr. Heinrich Dickerhoff von der Katholischen Akademie Stapelfeld zu einem „Wochenende wie in Taizé“ ein. In diesem kleinen französischen Dorf treffen sich Jahr für Jahr tausende Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt. Bei Gebet und Gesang, Bibelarbeit und Gesprächen, Workshops und fröhlichem Miteinander soll der besondere Geist dieses Ortes nun in Stapelfeld lebendig werden.Foto:© U. Kehrer
Ausstellungseröffnung „Blinde Menschen im Spiegel der Kunst“

Am Sonntag 4. Mai wird um 11 Uhr in der Katholischen Akademie die Ausstellung „Blinde Menschen im Spiegel der Kunst“ eröffnet. Die vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. erstellte Präsentation gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeit blinder Menschen in den unterschiedlichen Kulturepochen. So sind Reproduktionen von Gemälden berühmter Künstler wie Rembrandt, Goya oder Picasso zu sehen. Im Rahmen der Eröffnung musiziert der blinde Musiker Ray Ghiorgis. In die Ausstellung wird Rabea Frey einführen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. © Foto: Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V.
M&M Movie and Music

Die Nutzung von Videoportalen wie youtube gehört mittlerweile zu den wichtigsten Online-Aktivitäten von Jugendlichen. Filmbezogene Medienkompetenz ist also gefragt wie nie. Die Grundschritte des Filmemachens inklusive des Musikanlegens können Lehrkräfte der Sekundarstufe vom 23. bis 24. Mai in der Katholischen Akademie Stapelfeld erlernen. Im Anfängerseminar „M&M Music and Movie“ mit Tino Trubel vom Studienseminar Vechta wird mit kostenfreier Software gearbeitet. © Foto: Natalia Merzlyakova-Fotolia.com