Aktuelles

Bußgottesdienst am 11.04.2017

um 19.30 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche – Der „behinderte Gott“: Impulse für ein befreites Leben Die amerikanische Theologin Nancy Eiesland, die selbst im Rollstuhl saß, hat eine Theologie der Behinderung entwickelt. Ihr Buch „Der behinderte Gott“ ist nicht nur für Menschen mit Behinderung eine Inspiration. Es ermutigt auch angesichts unserer inneren Handicaps zu einem befreiten Leben. Der Bußgottesdienst ist am Dienstag, dem 11.04.2017 um 19.30 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche Stapelfeld und lädt dazu mit Impulsen, Gedanken und Liedern ein.

„Platt in Karken“

Warkstäe för Andachten un Gottesdeenste up Platt – Die Katholische Akademie Stapelfeld lädt am Dienstag, 25.04.17 von 14:30 bis 17:30 Uhr zu der Veranstaltung „Platt in Karken“ ein. Das Thema lautet: „Texte för'n greune Hochtied - sülvern un gollen Hochtied“. Hierzu stellt der Dozent Heinrich Siefer (Beauftragter für Verkündigung plattdeutscher Sprache im BMO) Texte und Ideen vor. Die Kosten betragen 7,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Ostendorf unter Tel. 04471/188-1132, per E-Mail: bostendorf@ka-stapelfeld.de oder folgen Sie dem Link:

Ein Abend wie in Taizé

 Ein Abend wie in Taizé

Für Mittwoch, den 12. April laden Musikpädagogin Dr. Ulrike Kehrer und Theologe Alexander Rolfes zu einem „Abend wie in Taizé“ in die Katholische Akademie Stapelfeld ein. Von 18.00 bis 21.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer zu Bibelarbeit, Gesprächsgruppen, gemeinsamem Teetrinken und einem abschließenden Taizé-Gebet. Dabei werden die weltweit bekannten Lieder der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé gesungen. Die Akademie bittet um Voranmeldung unter 04471 1881128 oder folgen Sie dem Link:

Theologische Gesprächsreihe in Stapelfeld

Theologische Gesprächsreihe in Stapelfeld

Die theologische Gesprächsreihe "Quellen und Horizonte" in der Katholischen Akademie Stapelfeld unter Leitung von Dr. Heinrich Dickerhoff wird am Dienstag, 11. April 2017 um 18.30 Uhr fortgesetzt. Das Thema des Abends lautet: „Meister Eckart“ Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Rita Hinrichsmeyer unter Tel. 04471-188 1119.

Irische Märchen in der Katholischen Akademie Stapelfeld

Irische Märchen in der Katholischen Akademie Stapelfeld

Am Freitag, 07. April, um 20.00 Uhr – findet ein öffentlicher Erzählabend statt. Im Rahmen einer Fachtagung zur Faszination der irischkeltischen Märchen erzählen Sabine Lutkat, Heinrich Dickerhoff und andere. Eintritt 5 €. © Foto: H. Dickerhoff

<<  71 72 73 74 75 [7677 78 79 80  >>  
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.