Bildende Kunst

03Okt

Fotoforum Impulse 2025

Freitag, 03. Oktober 2025 - 16:00 bis Sonntag, 05. Oktober 2025 - 13:30

Begegnungstage in Kooperation mit der Zeitschrift fotoforum und der fotoforum Community – Diese Begegnungstage eröffnen Fotografen neue Sichtweisen für die eigene fotografische Arbeit. Akteure, Experten und Referenten geben vielfältige Impulse, wobei die Beiträge gestalterische, technische und konzeptionelle Aspekte aufweisen. Eingeladen wird zum Austausch, Kennenlernen und Wiedersehen, zum Netzwerken, Diskutieren und Fachsimpeln. Bereichert werden diese Fototage durch eine Ausstellung mit einer Auswahl herausragender Arbeiten des fotoforum award.

10Okt

Die kleine Kunstakademie

Freitag, 10. Oktober 2025 - 18:00 bis Sonntag, 12. Oktober 2025 - 13:30

Die kleine Kunstakademie

Austausch, Werkbesprechungen, Impulse – Warum machen Menschen Kunst? Vielleicht, weil Kunst die Erkenntniskräfte, die Fähigkeit des Denkens, der Intuition und Inspiration, das Selbstbewusstsein und die Willenskraft stärkt? Ausgehend von dieser Frage lädt Dr. Alexander Linke Künstler:innen zu eigenen Werkpräsentationen und gemeinschaftlichen Gesprächen über Kunst, zum gegenseitigen Kennenlernen und zum kollegialen Austausch ein. Ziel ist es, die Vielfalt der künstlerischen Positionen und Talente anzuerkennen und in ihrer Entwicklung durch fachliche Impulse zu stärken

13Okt

Intuitives Malen

Montag, 13. Oktober 2025 - 11:00 bis Freitag, 17. Oktober 2025 - 13:30

Intuitives Malen

Malen mit Pigmenten im Herbstatelier – »Intuition statt Kochbuch« ist der Titel einer Arbeit von Joseph Beuys. Programmatisch steht er für den erweiterten Kunstbegriff, der an die kreativen und intuitiven Kraftzentren des Menschen appelliert. Und diesem Appell wollen wir in dem Malworkshop folgen. In achtsamer Begleitung der erfahrenen Künstlerin Sybille Hermanns lernen Sie in Kontakt mit sich und Ihrer schöpferischen Kraft zu kommen. In einer motivierenden Atmosphäre können Sie sechs Tage lang Ihren Alltag hinter sich lassen und sich ganz in die Welt der Farben vertiefen.

13Okt

Der Baum – Ein Sinnbild des Lebens

Montag, 13. Oktober 2025 - 15:30 bis Freitag, 17. Oktober 2025 - 13:30

Der Baum – Ein Sinnbild des Lebens

Fotoworkshop zu den Themen Landschafts- und Makrofotografie sowie Storytelling – Dieser Fotoworkshop widmet sich den Bäumen. Besonders alte und charaktervolle Bäume stehen im Mittelpunkt unseres fotografischen Interesses. Wir wollen dem Baum aber nicht nur als Abbild begegnen, sondern auch als Sinnbild. Als Symbol können Bäume Weg-Weiser sein zur Selbsterkenntnis und zum Verstehen der Welt. Ergänzend zu den fotografischen Erkundungen bereichern Impulsvorträge sowie intensive Bildbesprechungen das Programm. Aber nicht nur das einzelne Bild steht im Fokus des Workshops. Wir werden uns mit dem Storytelling befassen und der Frage nach einer Geschichte in einem Bild oder einer Serie befassen. Dazu werden wir in die Grundlagen des Storytelling eintauchen und unsere Ideen in die Praxis umsetzen.

23Okt

»NEULAND« entdecken

Donnerstag, 23. Oktober 2025 - 14:30 bis Sonntag, 26. Oktober 2025 - 13:30

»NEULAND« entdecken

Kalligrafie im »Stapelfelder Skriptorium« – Rudolf Koch, ein bekannter Schriftschneider der Schriftgießerei Gebr. Klingspor in Offenbach, schuf Anfang des 20. Jahrhunderts seine Druckschrift NEULAND – ohne Vorzeichnung, nur mit Punze und Feile. Bis heute fasziniert die NEULAND mit ihren »groben« Formen durch ihre expressionistische Kraft, die als monumentaler Schriftzug, geprägte Form oder als dichter Schriftteppich unsere kalligrafischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern und bereichern. Die flächigen Schriftelemente bieten Raum für farbige Ausgestaltungen oder Ornamentik. Geeignet für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.