Philosophie

14Nov

Philosophische LeseLust

Freitag, 14. November 2025 - 19:30 bis 21:30

Philosophische LeseLust

Die Abendreihe macht neuere Bucherscheinungen aus dem Bereich der Philosophie zum Thema. Ob es um die Künstliche Intelligenz, die romantische Liebe, das bedingungslose Grundeinkommen oder Fragen der Spiritualität und Sinnsuche geht – Philosophen begleiten seit der Antike das Zeitgeschehen mit ihren oft faszinierenden und irritierenden Gedanken. Ein Angebot an alle, die neugierig darauf sind, mit anderen um die Ecke zu denken. Der Buchtitel wird jeweils rechtzeitig über die Presse und an dieser Stelle bekanntgegeben. (Foto: pixabay)

21Nov

Digitale Seele?

Freitag, 21. November 2025 - 17:00 bis Sonntag, 23. November 2025 - 13:30

Die KI als Herausforderung für die Theologie und Philosophie – Der Philosoph Ludwig Wittgenstein hat bereits im vergangenen Jahrhundert die Frage gestellt: »Können Maschinen denken?« Inzwischen hat das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Einzug gehalten und stellt die Menschen des 21. Jahrhunderts vor neue Fragen: Was ist und bleibt das »unterscheidend Menschliche« im digitalen Zeitalter? Welche moralischen und ethischen Herausforderungen stellen sich? Gibt es so etwas wie eine »digitale Seele« und was bedeutet sie für die christliche Hoffnung auf das ewige Leben? Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende der Theologie, steht aber auch anderen Interessierten offen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.