Jahresthema wi(e)derstehen

06Sep

Studientag Chorklasse 2025

Samstag, 06. September 2025 - 10:00 bis 17:00

Studientag Chorklasse 2025

Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikakademie Niedersachsen – Neue Unterrichtsideen sammeln und sich untereinander vernetzen: Dazu bietet der Studientag Chorklasse mit seinen Workshops, Präsentationen und Diskussionsforen beste Gelegenheit. Egal ob Sie von der Chorklassenarbeit, Schulmusik, Gesangspädagogik oder Chorleitung kommen: Alle sind herzlich eingeladen, für das Singen und die Stimmbildung in Grundschulen und Sek I-Klassen neue Impulse mitzunehmen!

09Sep

Stapelfelder Trauerforum

Dienstag, 09. September 2025 - 14:30 bis 17:15

Willkommen Gelassenheit Balsam für die Seele – Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

11Sep

3. Stapelfelder Hospiztag

Donnerstag, 11. September 2025 - 10:00 bis 16:00

3. Stapelfelder Hospiztag

Unter den Aspekten Austausch – Begegnung – Information möchte die Katholische Akademie Stapelfeld zu einem Tag für Ehrenamtliche im Bereich Hospiz und Trauerbegleitung einladen. Im Mittelpunkt soll auch die Auseinandersetzung mit der Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes stehen. Am Nachmittag wird in verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Themen gearbeitet. Für eine Kooperation ist der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen angefragt.

12Sep

Identität

Freitag, 12. September 2025 - 17:00 bis Sonntag, 14. September 2025 - 13:30

Identität

Offene Tagung der Philosophischen Sektion der Martin Buber-Gesellschaft – »Identität« – das, was das Selbst im Innersten ausmacht – ist ein umkämpftes Thema, z. B. bei Fragen der Geschlechtsidentität oder der nationalen Identität. Was aber macht das Selbst einer Person, was die Identität einer Nation aus? Woran macht man Identität fest? Welche Rolle spielen äußere Faktoren (wie z. B. biologische Gegebenheiten)? Wie sehr legt man seine Identität selber fest? Welchen Einfluss haben andere? In welchem Licht erscheinen diese Themen, wenn man – wie Martin Buber – Selbstsein und Identität aus dem Bezug zum anderen versteht? Die Tagung steht allen Interessierten offen. (Foto: AdobeStock)

12Sep

Stimm-Fit 50+ / 3-Tages-Format

Freitag, 12. September 2025 - 17:00 bis Sonntag, 14. September 2025 - 13:30

Stimm-Fit 50+ / 3-Tages-Format

Sing- und Stimmbildungskurs für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – Unser neues Wochenendseminar bietet ausgiebig Gelegenheit, sich und der eigenen Stimme etwas Gutes zu tun und sie gesund und wohlklingend einzusetzen.

In den Stimmbildungsphasen mit Beate Stanko machen wir gemeinsam grundlegende Übungen für eine stimmfreundliche Körperhaltung, Atmung und Tonbildung. In den Gesangseinheiten mit Ulrike Kehrer warten ein- und mehrstimmige Lieder aus den Bereichen Pop/ Schlager und Gospel/Neues Geistliches Lied auf uns. Dabei kommt direkt zum Tragen, was wir bei den Stimmbildungsübungen trainiert haben.

Zwei bis drei der eingeübten Lieder werden bei der Vorabendmesse in der benachbarten Kirche präsentiert. Wer mag, ist herzlich eingeladen, dabei mitzumachen!

Erleben Sie mit uns klangvolle Tage mit wohltuendem Stimmtraining und abwechslungsreichen Liedern, die inspirieren und Freude machen!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.