19Aug
Dienstag, 19. August 2025 - 09:00 bis Mittwoch, 20. August 2025 - 17:00
19.08.25 bis 20.08.25
Kooperationsseminar mit dem Mehrgenerationenhaus Cloppenburg –
In diversen populären Formaten von Social Media wird es immer schwieriger, konträre Meinungen diskursiv auszutragen und unter dem Gebot wechselseitiger Akzeptanz auszuhalten. Für die politische Meinungsbildung bedeutet dies, dass das Prinzip der Aufklärung, Gespräche auf rationaler Basis hin zu führen, zunehmend erschwert bis verhindert wird. Welche Strategien insbesondere rechtsextremistische und -populistische Gruppierungen anwenden, um die eigene Position zu stärken und Gegenstimmen zu unterdrücken ist Gegenstand dieses Seminars, um hieraus Handlungsoptionen zu entwickeln.
Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)