Kreatives Gestalten

11Aug

Die kleine Figur

Montag, 11. August 2025 - 10:00 bis Freitag, 15. August 2025 - 16:00

Die kleine Figur

Die Kunst des Handschnitzens mit Sarah Hillebrecht und Christian Przygodda – In diesem Kurs zeigen die Bildhauer Sarah Hillebrecht und Christian Przygodda, wie man mit der Hand schnitzt. Schritt für Schritt gestalten Sie eine kunstvolle und individuelle Holzfigur – von der ersten Skizze bis zur fertigen Skulptur. Lernen Sie den Umgang mit Schnitzwerkzeugen und erhalten Sie eine Einführung in die Werkstoffkunde. Schärfen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten und kolorieren Sie Ihre Figur mit Acrylfarbe. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – entfalten Sie Ihre Kreativität und schaffen Sie eine einzigartige Holzfigur. Die Materialien werden gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

11Aug

Bruch und Aufbruch

Montag, 11. August 2025 - 11:00 bis Samstag, 16. August 2025 - 15:00

Bruch und Aufbruch

Künstlerische Auseinandersetzung mit Sandstein – Um aufgebrochene Oberflächen, Brüche im Formverlauf und den Aufbruch als eigenständige Form kreist die diesjährige Auseinandersetzung mit Sandstein. Dabei ist der besondere Kontrast von Verletzung und Verletzlichkeit des Steins auf der einen und der dynamischen, aufstrebenden und ins Positive gewendeten Formen auf der anderen Seite ein inspirierender Ausgangspunkt für die bildhauerische Arbeit. Denn aus Gegensätzen entsteht Dynamik und entwickelt sich eine besondere Kraft, die mit dem Geheimnisvollen on der Kunst verbunden ist.

28Aug

Textilobjekte – neue Ideen und Vorgehensweisen

Donnerstag, 28. August 2025 - 16:00 bis Sonntag, 31. August 2025 - 13:30

Textilobjekte – neue Ideen und Vorgehensweisen

Workshop mit Gabi Mett – Dieser Workshop möchte Ihnen Lust machen auf Experimente und auf Spiele mit Materialien, Themen und Techniken. Textile Ausdrucksweisen werden anhand diverser Themenstellungen im kreativen Prozess und in der praktischen Arbeit neu gedacht und umgesetzt. Dabei werden wir sehr reduziert arbeiten, wir werden uns mit Wicklungen beschäftigen, uns Tiny Quilts zuwenden, ohne Worte eine Geschichte erzählen, alte Stoffe zu Wort kommen lassen und uns Einblicke und Ausblicke erlauben.

13Okt

Intuitives Malen

Montag, 13. Oktober 2025 - 11:00 bis Freitag, 17. Oktober 2025 - 13:30

Intuitives Malen

Malen mit Pigmenten im Herbstatelier – »Intuition statt Kochbuch« ist der Titel einer Arbeit von Joseph Beuys. Programmatisch steht er für den erweiterten Kunstbegriff, der an die kreativen und intuitiven Kraftzentren des Menschen appelliert. Und diesem Appell wollen wir in dem Malworkshop folgen. In achtsamer Begleitung der erfahrenen Künstlerin Sybille Hermanns lernen Sie in Kontakt mit sich und Ihrer schöpferischen Kraft zu kommen. In einer motivierenden Atmosphäre können Sie sechs Tage lang Ihren Alltag hinter sich lassen und sich ganz in die Welt der Farben vertiefen.

23Okt

»NEULAND« entdecken

Donnerstag, 23. Oktober 2025 - 14:30 bis Sonntag, 26. Oktober 2025 - 13:30

»NEULAND« entdecken

Kalligrafie im »Stapelfelder Skriptorium« – Rudolf Koch, ein bekannter Schriftschneider der Schriftgießerei Gebr. Klingspor in Offenbach, schuf Anfang des 20. Jahrhunderts seine Druckschrift NEULAND – ohne Vorzeichnung, nur mit Punze und Feile. Bis heute fasziniert die NEULAND mit ihren »groben« Formen durch ihre expressionistische Kraft, die als monumentaler Schriftzug, geprägte Form oder als dichter Schriftteppich unsere kalligrafischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern und bereichern. Die flächigen Schriftelemente bieten Raum für farbige Ausgestaltungen oder Ornamentik. Geeignet für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.