Unser Magnolienbaum
Hier sehen Sie eine Sammlung aller Beiträge aus unserem Format »Magnolienbaum«. Durch die Navigation am Fuße des Blogs können Sie sich auf den weiterfolgenden Seiten auch ältere Beiträge ansehen.
Unser Magnolienbaum Tag 04
All de Klöören
fiene Teiken
strohlend Heven
riewe Blaihn
vertellt van ´t Leven
nich van ´t End
mi jeden Dag
weer nei
Heinrich Siefer
Unser Magnolienbaum Tag 03
"Es knospt", schreibt Hilde Domin, "unter den Blättern. Das nennen sie Herbst."
Seit Herbst warte ich auf die rosa-weiße Explosion.
Jetzt hat sich die Magnolie zum Blühen entschlossen.
Dominik Blum
Unser Magnolienbaum Tag 02
Hier steht sie, unsere Magnolie – unser Wahrzeichen. Da lohnt es sich doch, einmal genauer hinzusehen. Was gibt es über Magnolien Interessantes zu wissen?
Unsere Stapelfelder Magnolie gehört zur Pflanzenfamilie der Magnoliaceae, in der etwa 220 verschiedene Arten vorkommen. Diese Familie der Magnoliengewächse lebt schon seit Millionen von Jahren auf der Erde, Schätzungen zufolge gab es die ersten Magnolien schon vor 95 Millionen Jahren.
Unser Magnolienbaum Tag 01
Trübes Wetter
Gehen sie auf?
Regen, geschlossene Knospen.
Ende März, himmelblau, Sonnenschein.
Blüte, als wäre alles gut.
Aber Coronas Würgegriff ist unsichtbar.
Nur Frühlingsahnung von Sonne und Licht.
Frost in der Nacht.
„Die Hoffnung, das Verlorensein,
sind gleicher Stärke in mir wach;
die Lebenslust, die Todespein,
sie ziehn auf meinem Herzen Schach.“
Was Gottfried Keller schreibt,
gilt für Frühling, Seele, Corona.
Dominik Blum