Gemeinsam statt gegeneinander
Konflikte lösen im Ehrenamt – Praxisnahes Seminar für mehr Miteinander und Motivation
Ob im Sportverein, in der Kirche oder im Gemeinderat – Ehrenamt lebt von Vielfalt. Unterschiedliche Meinungen, Erwartungen und eine große Portion Herzblut treffen aufeinander. Das kann bereichern, aber auch zu Spannungen führen. Genau hier setzt das Seminar „Gemeinsam statt gegeneinander – Konflikte lösen im Ehrenamt“ an.
Vom 26. bis 28. Mai 2025 erhalten engagierte Freiwillige in der Katholischen Akademie Stapelfeld wertvolles Handwerkszeug, um Konflikte im Ehrenamt frühzeitig zu erkennen, souverän anzusprechen und konstruktiv zu lösen. Der Fokus liegt auf den besonderen Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit – praxisnah, erfahrungsorientiert und lösungsfokussiert. Was Sie im Seminar erwartet: Die Teilnehmenden lernen, wie Konflikte entstehen und welche Ursachen und Dynamiken dabei eine Rolle spielen. Sie erfahren, wie sie Konfliktgespräche zielgerichtet und mit einer klaren Kommunikation führen können. Anhand konkreter Fallbeispiele entwickeln wir gemeinsam tragfähige Lösungsansätze. In praktischen Übungen wird das Gelernte direkt angewendet, um Sicherheit im Umgang mit Konflikten zu gewinnen. Darüber hinaus geht es um Strategien für den Umgang mit größeren Gruppen sowie um die Reflexion der eigenen Haltung und deren Einfluss auf Konfliktsituationen. Das Seminar richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten – von Sportvereinen über Schützenvereine bis hin zu kirchlichen und politischen Ehrenämtern – die ihre Konfliktkompetenz stärken und ihre ehrenamtliche Arbeit noch erfolgreicher gestalten möchten. Eckdaten:
Seminarleitung/Referentin: Laura Kaiser
Datum: 26. – 28. Mai 2025
Uhrzeit: Beginn am 26.05.2025 um 15:00 Uhr, Abschluss am 28.05.2025 um 13:30 Uhr
Kosten: EZ 199,00€ DZ: 179,00€
Anmeldung oder Fragen?
Online unter www.ka-stapelfeld.de/programm
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.