Christlich und Queer

Wir setzen uns für eine kirchliche Kultur ein, in der Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten willkommen und vor Diskriminierung geschützt sind. Dafür vernetzen wir uns mit Personen und Gruppen, die sich für LSBTIQ+ engagieren. Wir sind ansprechbar für Menschen, die sich als LSBTIQ+ verstehen, ihre Angehörigen und Personen, die sich mit ihnen verbunden fühlen. Melden Sie sich gerne bei uns mit Ihrem Anliegen! Bei Bedarf versuchen wir auch einen Kontakt zu Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort zu vermitteln.

Wenn Sie Interesse haben, sich in Ihrer Pfarrei oder kirchlichen Einrichtung, in Ihrem Team, Gremium oder Ihrer Gruppe mit dem Thema „Christlich und Queer“ auseinanderzusetzen und für die Bedürfnisse queerer Menschen zu sensibilisieren, wenden Sie sich an uns! Gerne unterstützen wir Sie dabei durch Information und Beratung, durch Veranstaltungsformate entsprechend Ihren Bedarfen und die Vermittlung von Referent:innen.


Dr. Marc Röbel

Dr. Stephan Trescher

21Nov

Insel-Zeit

Freitag, 21. November 2025 - 17:00 bis Montag, 24. November 2025 - 14:00

Spiritual Self-Care für Queere – „Wer sich selbst nichts gönnt, wie sollte der andern Gutes tun?“ (Sir 14,5) Selbstsorge, Freundschaft und Solidarität mit sich sind biblisch die Basis von Nächstenliebe. Queere Menschen fühlen sich in der Annahme ihrer selbst häufig vor besondere Herausforderungen gestellt – durch Diskriminierungserfahrungen, durch das Verinnerlichen von äußerer Ablehnung oder durch Minderheitenstress. Wie können wir uns stärken? Und welche Art von Glaube kann hilfreich sein?

Wir legen vom Festland ab und gönnen uns eine Auszeit auf der Insel Wangerooge.

Wir stärken uns in unserer Selbstsorge und unserem Selbstmitgefühl durch Achtsamkeitsübungen in Bewegung und Stille. In Gebet, Impulsen und Austausch begeben wir uns auf die Suche nach einer Spiritualität, die freundlich und lebensförderlich ist. Es gibt Zeiten für sich und in der Gruppe. Neben dem Kopf werden Sinne und Herz angesprochen. Meer und Natur laden ein, draußen unterwegs zu sein.

Angesprochen sind Menschen, die sich selbst als LSBTIQ+ verstehen.

Ort: Haus Ansgar Wangerooge

07Dez

Queere (Glaubens-)Geschichten

Sonntag, 07. Dezember 2025 - 10:00 bis 11:00

Queere (Glaubens-)Geschichten

Predigtreihe in Stapelfeld – Die Stapelfelder Heilig-Kreuz-Gemeinde versteht sich als Kirche der offenen Tür. In ausgewählten Sonntagsgottesdiensten laden wir queere Christ:innen ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Sie werden uns in Predigten und persönlichen Zeugnissen von ihren Erfahrungen als LSB-TIQ+ erzählen: Geschichten von Verletzungen, aber auch von Heilungen und Hoffnungen – vielleicht sogar von queeren Berufungen. Ein Projekt-Chor gestaltet den Gottesdienst mit (bei Interesse gerne bei Natascha melden: 0171 9855302).

Im Anschluss (ca. 11.00 Uhr) sind alle Interessierten zu einem vertiefenden Nachgespräch eingeladen, das ebenfalls in der Kirche stattfindet.

15Dez

Queer-Gottesdienst & Stammtisch

Montag, 15. Dezember 2025 - 19:30 bis 21:30

Queer-Gottesdienst & Stammtisch

Eucharistiefeier – Herzliche Einladung, mit uns Gottesdienst zu feiern! Wir freuen uns über queere Menschen und alle, die sich mit uns verbunden fühlen.

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk in gemütlicher Runde beisammen zu sein.

Ort: Kapelle der Katholischen Akademie Stapelfeld

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.